Komm`zu einer unverbindlichen Probestunde (9,-€)! Mit Bitte um Voranmeldung! Es gelten die aktuellen Corona Regeln. Du kannst ohne Maske tanzen. | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Uhrzeit | Kursform | Dozent | Kursinhalte | Niveau | Kursdauer | |
MONTAG | ||||||
17:30 - 19:00 Uhr | Flamenco Anfängerkurs Komm zu einer unverbindlichen Probestunde (9,-€). Mit Bitte um Voranmeldung. | José Manuel | Technik & Choreo | A | 90 min. | |
19:00 - 20:30 Uhr | Tientos | José Manuel | Technik & Choreo | M. | 90 min. | |
20:30 - 22:00 Uhr | Fandango de Huelva
| José Manuel | Technik & Choreo | AmV | 90 min. | |
DIENSTAG | ||||||
17:30 - 19:00 Uhr | NEU !! Flamenco Anfängerkurs - Tango de Pepico Komm zu einer unverbindlichen Probestunde (9,-€). Mit Bitte um Voranmeldung. | La Cati | Technik & Choreo | A | 90 min. | |
19:00 - 20:00 Uhr | Bachata Lady Styling für Anfänger Komm zu einer unverbindlichen Probestunde (9,-€). Mit Bitte um Voranmeldung. | La Cati | Technik & Choreo | M | 60 min. | |
20:00 - 21:00 Uhr | Salsa Lady Styling Komm zu einer unverbindlichen Probestunde (9,-€). Mit Bitte um Voranmeldung. | La Cati | Technik & Choreo | A - AmV | 60 min. | |
MITTWOCH | ||||||
10:00 - 11:30 Uhr | Alegría de Cádiz - Grupo español | José Manuel | Choreo | AmV | 90 min. | |
17:30 - 19:00 Uhr | Soleá por buleria | José Manuel | Technik & Choreo | M4 | 90 min. | |
19:00 - 20:30 Uhr | Tango de Piyayo | José Manuel | Technik & Choreo | M1 | 90 min. | |
20:30 - 22:00 Uhr | Seguirilla | José Manuel | Technik & Choreo | M3 | 90 min. | |
DONNERSTAG | ||||||
16:30 - 17:30 Uhr | NEU! Bachata Lady Styling ab Januar 2023 Kommt zu einer unverbindlichen Probestunde (9,-€). Mit Bitte um Voranmeldung. | la Cati | Technik & Choreo | A | 60 min. | |
17:30 - 19:00 Uhr | Tientos | La Cati | Technik & Choreo | M1 | 90 min. | |
19:00 - 20:30 Uhr | colombianas con abanico (Fächer) / Técnica corporal | La Cati | Technik & Choreo | M3-4 | 90 min. | |
20:30 - 22:00 Uhr | Garrotín con sombrero (Hut) | La Cati | Technik & Choreo | M1 | 90 min. | |
FREITAG | ||||||
15:00 - 16:00 Uhr | NEU! Salsa Lady Styling für Anfänger Kommt zu einer unverbindlichen Probestunde (9,-€). Mit Bitte um Voranmeldung. | La Cati | Technik & Choreo | A | 60min. | |
17:30 - 18:30 Uhr | Salsa & Bachata Kurs - Show Ensemble
| La Cati | Choreo | M3 - F | 60min. | |
18:30 - 19:30 Uhr | NEU! Bachata Lady Styling für Anfänger Kommt zu einer unverbindlichen Probestunde (9,-€). Mit Bitte um Voranmeldung.
| La Cati | Technik & Choreo | A - AmV | 60 min. | |
19:30 - 21:00 Uhr | Caracoles / técnica corporal mit Bata de Cola (Schleppenkleid) | La Cati | Technik & Choreo | M3 - F | 90 min. | |
SAMSTAG | ||||||
12:00 - 13:30 Uhr | Tango por Fiesta | José Manuel | Technik & Choreo | F. | 90 min. | |
15:00 - 17:30 Uhr | 4x Sevillanas für alle - Workshops 04./11./18./25.02.2023 Preis: 4x 180min.- 175,-€ Einzeltermin: 1x 180min. je 55,-€ Anm.:info@flamencoflamenco.de | Cati & José Manuel | Choreo | A | 180 min. | |
SONNTAG | ||||||
15:00 - 16:30 Uhr | Workshop Salsa für Paare für Anfänger bis AmV 05.02.2023 / 29,.€ Anmeldung: info@lacatidance.de | Cati | Einführung & Kombinationen | A - AmV | 90 min. | |
13:30 - 15:00 Uhr | Workshop BachataLady Styling für Anfänger bis amV 05.02.2023 / 29,-€ Infos/ Anmeldung: info@lacatidance.de | La Cati | Technik & Choreo | A - AmV | 90 min. | |
16:30 - 18:00 Uhr | Workshop SalsaLady Styling 08.01.2023 / 29,-€ Infos/ Anmeldung: info@lacatidance.de | La Cati | Technik & Choreo | A - AmV | 90 min. | |
tanzhaus NRW | ||||||
Dienstags | 18-19h Anfänger Neu! 19.20:30h Mittelstufe Alegria Infos:www.tanzhaus-nrw.de
| José Manuel | Technik & Choreo | A-M | 60-90min. | |
Die Klassen werden regelmäßig von Flamencogitarre begleitet. Es gibt auch Kurse, die zu CD Musik arbeiten und sind dadurch für Auftritte geeignet. | ||||||
Beachte auch unsere Kurse / Workshops im Tanzhaus NRW. | ||||||
Legende | ||||||
A | Anfänger - absolute Einsteiger, keine Vorkenntnisse | |||||
AmV | Anfänger mit Vorkenntnissen - ca.1 Jahr Tanz-Kenntisse | |||||
M1-3 | Mittelstufe - 2-3 Jahre Tanz-Kenntisse | |||||
M4 | fortgeschrittene Mittelstufe - 3-5 Jahre Tanz-Kenntnisse | |||||
F | Fortgeschrittene - 5-12 Jahre Tanz-Kenntisse | |||||
P | Profis - professionelle Tänzer |
Wir sind eine von der Landesregierung offiziell anerkannte, kulturelle Einrichtung, die dazu berechtigt ist, jeden Tanzbegeisterten bis zu der Position eines professionellen Flamencotänzers (Berufstänzer) auszubilden. Aber auch jeder, der Flamenco nicht bis zur Professionalität erlernen will, ist natürlich sehr herzlich willkommen!
Die Anfängerkurse für absolute Einsteiger finden wöchentlich statt und richten sich an Menschen, die sich gerne tänzerisch bewegen und einen eleganten und temperamentvollen Tanz für sich entdecken möchten.
Bei uns erlernt jeder in seinem eigenen Tempo unter unserer Anleitung die verschiedenen tänzerischen Techniken und Fertigkeiten, um später darauf aufbauend ausdrucksstarke Choreografien zu erarbeiten. Im Vordergrund steht immer die Freude am Tanz!
Tänzerische Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung. Bringe an der Bewegung und an der Musik mit - dann ebnen wir dir den Weg in die Welt des spanischen Flamencos! Du brauchst keinen Tanzpartner, da Flamenco ein Bühnentanz ist und kein typischer Paartanz.
Seit vielen Jahren lehren wir den Flamenco voller Herzblut und wir sind stolz sagen zu können, dass einige Bühnentänzer und Dozenten aus unserer leidenschaftlichen Arbeit erwachsen sind.
Was ziehe ich bei meiner 1. Flamencostunde an?
Festes, geschlossenes Schuhwerk ohne Gummisohle und mit einem stabilen Blockabsatz (nicht über 5 cm), dazu gemütliche (Sport-)Kleidung und als Frau einen weiten, langen Rock. Wir haben in der Akademie ein paar Röcke und Schuhe zum Verleih, die über die Trainingskleidung bzw. mit Strümpfen getragen werden können.
Komm`zu einer unverbindlichen Probestunde (9,-€) vorbei! Wir freuen uns auf dich! Melde dich bitte nur kurz vorher bei uns, sodass wir wissen, dass du kommen möchtest.
Mail: info@flamencoflamenco.de Telefon: La Cati 0178 / 1858037 José Manuel 0171 / 9010071
Alle unsere Klassen beinhalten ein klares Technikprogramm und im Anschluss einen Choreografieteil. Auf diese Weise werden die einzelnen tänzerischen Fertigkeiten erlernt, automatisiert und verfeinert, um darauf aufbauend eine Choreografie zu erarbeiten. Jeder einzelne unserer Schüler wird von uns, individuell seinem tänzerischen Niveau entsprechend gefördert, motiviert und gefordert! Leidenschaft, Eleganz und Kraft in Verbindung mit der Freude am Tanz bilden die Eckpfeiler unserer Arbeit. Sie gilt es in jedem Schüler zu finden und auszubilden - das ist unsere Passion. Flamenco zu erlernen ist eine Herausforderung, aber Eine sehr Schöne, die Spaß macht und bereichert! Mal die Leichtigkeit, Verspieltheit, mal die Tragik und Zerrissenheit - Flamenco bietet durch seine unterschiedlichen palos („Flamencomusikstücke“) unglaublich viele Fassetten, die wir als Tänzer nachspüren und tänzerisch umsetzen können. Denn Flamenco ist Emotion! Gut zu wissen! : Flamenco ist kein typischer Paartanz! Flamenco ist ein Bühnentanz. Deshalb benötigen Sie auch keine Partnerin oder Partner! Jede Klasse wird von einer Flamencogitarre live begleitet, damit jeder von vorne herein die Natur des Flamencos spüren kann, die einzelnen palos („Flamencomusikstücke“) erkennen kann und dem palo entsprechend arbeiten und tanzen kann. Später dann, manchmal auch direkt, kommt der Flamencogesang hinzu. Er bildet den Ursprung des Flamencos und ist insofern ein wichtiger Bestandteil des Flamencotanzes, denn ihn gilt es emotional zu verstehen, zu verkörpern und dem Publikum durch den Tanz verstärkt zu vermitteln. Wir bieten immer Anfängerkurse zur Einführung in den Flamencotanz an. In unserem Stundenplan sind unsere aktuellen Kurse angezeigt.

Wir lehren den Flamenco in seiner gesamten Komplexität, durch Theorie und Praxis in angenehmer und freundlicher Atmosphäre.
Unsere Unterrichtsstrukturen beinhalten neben der Erarbeitung einer schönen Choreografie auch ein regelmäßiges Training der wichtigen Tanztechniken:
Arm- und Handbewegungen, Fußtechniken, Körperhaltung, Klatschen (palmas), Rhythmustraining, Drehungen, Koordination, Bewegungsqualität.
Diese Techniken werden in jeder Klasse angewendet innerhalb der jeweiligen Choreografie. Jede einzelne Choreografie wird ausführlich gelehrt und trainiert. UND: Jeder Kurs bekommt von uns seine eigene, individuelle Choreografie erarbeitet.
Der entsprechende compás (Takt), die Entstehung dieses palos ("Flamencomusikstück"), dessen Geschichte und Ursprung werden zudem von uns erläutert und nahe gebracht, denn das ist die Basis für jeden Flamencotänzer.
Die Kurse werden regelmäßig von Live- Gitarre begleitet und zum Teil auch von Gesang und Cajón (Perkussionsinstrument), damit der Kern dieser Tanzform vermittelt werden kann. Dabei legen wir sehr viel persönlichen Wert auf genaue Ausführung der Kombinationen, sowie auf den Ausdruck bzw. das Gefühl im Flamencotanz.
Jedes Jahr feiern wir ein großes Teilnehmerfest „Fiesta flamenca“
Unsere Schüler treten gemeinsam alljährlich auf einer großen Theaterbühne auf! Jeder Schüler, der auch den Wunsch danach hat, kann dabei mitmachen! Aber wir verpflichten natürlich niemanden.
Dort können alle, vom Anfänger bis Bühnentänzer unter professionellen Bedingungen und mit Gitarren- sowie Gesangsbegleitung zeigen, was sie gelernt haben und was ihre Leidenschaft ist!
Alle Freunde, Bekannte, Familienmitglieder der Schüler und natürlich alle Flamencointeressierten sind herzlich willkommen!!!

In diesen Klassen werden nach der regelmäßigen Aufwärm- und Technikphase, eine individuelle Choreografie erarbeitet.
Die Grundlage bildet immer der jeweilige palo (grob übersetzt Flamencomusikstück) mit seinen jeweiligen Besonderheiten und speziellen Emotionen, die diesen palo auszeichnen (z.B.: alegria > Freude, soleares > Einsamkeit, buleria > Spott, Spaß, siguerilla > Tragik, uvm.)
Jeden einzelnen palo gilt es verstehen und nachfühlen zu lernen. Das, was der Sänger singt (in jedem palo anders), sind die Emotionen, die wir mit unserem Schrittmaterial und unserem Tanz umsetzen. Das bildet die absolute Grundlage zum wirklichen Verständnis des Flamencos.
Darauf aufbauend wird ein Bewusstsein für die klaren Regeln innerhalb des Flamencos, wie z.B. llamadas, letras, remates, ... erlernt, mit dem die Choreographien keine leeren Schrittfolgen bleiben, sondern mit Leben gefüllt werden.
Elementar ist in dieser Klasse außerdem, den tänzerischen Ausdruck und die Präsenz im Tanz zu entwickeln. Wir choreografieren für jeden Kurs immer alles neu! Jede Klasse hat ihren eigenen Tanz, den es vorher so noch nie gab.
.jpg)
Wir, Cati und José Manuel bieten einen ersten, interessanten und systematischen Einblick in die faszinierende Welt des Flamencos, mittels eines kleinen, theoretisch geschichtlichen Inhalts und einer ausführlichen, praktischen Einführung in den Flamencotanz.
Durch den Querschnitt durch die elementarsten Themengebiete des Flamencos theoretisch, wie auch praktisch, bieten wir jedem, der sich für Flamenco interessiert und ihn "ausprobieren" möchte auf diese Weise die Möglichkeit dazu.
Erste Fragen, wie: „Wo entstand der Flamenco? Wie entstand er? Wie tanzt man Flamenco? Was für Accessoires werden im Tanz genutzt? Kann ich Flamenco tanzen lernen? Wo finde ich Flamencokleidung, Informationen etc.?“ klären wir.
Und natürlich können Sie auch gerne all Ihre persönlichen Fragen zum Flamenco bei uns loswerden. Erleben Sie dies und noch viel mehr mit der freundlichen und sehr andalusischen Atmosphäre in unserer sehr persönlichen
Akademie für Flamencokunst!
Was soll ich bei dem Schnupperworkshop tragen?
Für Frauen und Männer gilt das Gleiche: Festes, geschlossenes Schuhwerk ohne Gummisohle mit einem stabilen Blockabsatz, dazu gemütliche (Sport-) Kleidung.
Für den weiblichen Part: einen weiten, langen Rock. Wir haben jedoch auch einige Röcke und Schuhe zum Verleih in der Akademie.

In diesen Klassen werden nach der regelmäßigen Aufwärm- und Technikphase, eine individuelle Choreografie erarbeitet.
Die Grundlage bildet immer der jeweilige palo (grob übersetzt Flamencomusikstück) mit seinen jeweiligen Besonderheiten und speziellen Emotionen, die diesen palo auszeichnen ( z.B.: alegria > Freude, soleares > Einsamkeit, buleria > Spott, Spaß, siguerilla > Tragik, uvm.)
Jeden einzelnen palo gilt es verstehen und nachfühlen zu lernen. Das, was der Sänger singt ( in jedem palo anders), sind die Emotionen, die wir mit unserem Schrittmaterial und unserem Tanz umsetzen. Das bildet die absolute Grundlage zum wirklichen Verständnis des Flamencos.
Darauf aufbauend wird ein Bewusstsein für die klaren Regeln innerhalb des Flamencos, wie z.B. llamadas, letras, remates, ...erlernt, mit dem die Choreographien keine leeren Schrittfolgen bleiben, sondern mit Leben gefüllt werden.
Elementar ist in dieser Klasse außerdem, den tänzerischen Ausdruck und die Präsenz im Tanz zu entwickeln.
Wir choreografieren für jeden Kurs immer alles neu! Jede Klasse hat ihren eigenen Tanz, den es vorher so noch nie gab.

Die Technikklassen bieten durch die Arbeit an Fußtechniken, Armtechniken, Drehungen und Klatschen, sowie durch die Rhythmusschulung die Grundlagen, eine tänzerisch-rhythmische Bewegungssprache durch Ausbildung neuen Körperbewusstseins zu entfalten, um den jeweiligen „palo“ interpretieren zu können.
Im Vordergrund stehen jedoch immer die Freude und das Gefühl zum Tanz.

Die Theorieklassen bilden die Basis für Tänzer, Gitarristen und Musiker, da sie, die Geschichte, Hintergründe und Philosophie dieser Kunstform, sowie den „compás“ und „palmas“ als Inhalte haben. Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Stile anhand des „compás“ zu differenzieren und im Folgenden durch „palmas“ zu begleiten. Auch hier wird das Gehör geschult, um präzise und souverän auf die Gitarre, den Tanz und den Gesang reagieren zu können.

Körpertechnik: Der „técnica corporal – Kurs“ (tänzerische Körperarbeit im Flamenco) ist speziell ausgelegt auf die Verbesserung der tänzerischen Körperarbeit zur Erweiterung des individuellen Potentials und der tänzerisch–rhythmischen Bewegungssprache.
Durch die Ausbildung von neuem Körperbewusstsein, einer verbesserten Körperwahrnehmung, wird die Grundlage erarbeitet, zu einer neuen, tänzerisch dynamischen Harmonie zwischen der Musik und der eigenen Bewegungsfähigkeit zu gelangen. Es wird der tänzerische Ausdruck und die weibliche Präsenz weiterentwickelt und verbessert.
Dazu gehören die Unterrichtschwerpunkte der Körperhaltung, Zentrierung, Spannungsaufbau, außerdem Arm- und Handführungen, sowie Bewegungsfluss, Drehungen, Koordination, Isolationsfähigkeit (der Hüfte, der Schultern, des Kopfes, ...) und die Freude und Lust am Tanz.
Im Mittelpunkt steht also der Körper als zu entdeckendes Ausdrucksmittel, der die Mittel bietet, die Gegensätze der femininen Eleganz, sowie der kraftvollen Impulsivität im Flamenco ausdrücken und mitteilen können.

Rhythmus und Klatschen: Dieses fundamentale Wissen bildet die Basis für den souveränen Tanz, da hier der Boden für alles Weitere erarbeitet wird. Der „compás“ ist die Voraussetzung für jede Weiterentwicklung.
Er birgt in sich die Wurzel des jeweiligen „palos“. Seine Akzente, sein Aufbau nimmt Einfluss auf die Form des Ausdrucks des Tanzes, der Gitarre, des Gesangs. Deshalb sind diese Kenntnisse so elementar wichtig.
Innerhalb dieses Kurses werden Unsicherheiten geklärt, das Gehör geschult, gemeinsames Klatschen geübt, sowie das präzise Reagieren auf die Gitarre, den Gesang und den Tanz. Außerdem wird ein Überblick verschafft über die unterschiedlichen palos, mit deren unterschiedlichen Akzentuierungen, speziellen letras, remates, llamadas, ...

Kinder haben eigentlich immer Lust zu klatschen, zu tanzen und mit den Füßen zu Stampfen!
Wir zeigen den Kleinen wie es im Flamenco geht, zu fröhlicher spanischer Flamencomusik. Denn Wohlbefinden und Selbstbewusstsein machen sie stark!
Um diese entscheidenden Aspekte in unseren Kindern zu fördern und zu stärken, bieten wir in unserem methodisch–didaktisch feinfühligem Unterricht, entwicklungsgemäßen Zugang zum energiegeladenen Flamencotanz.
Hier finden die Kinder gemeinsam mit uns die Möglichkeit, innerhalb von motivierend fröhlichen Mini–Choreographien, Freude an der Bewegung und Musik zu entwickeln, sowie umzusetzen. Außerdem lernen sie ihre natürliche Aktivität und Neugier zu nutzen, um ihre körperlichen Fähigkeiten kennen zu lernen, auszuweiten und durch positive Lernerfahrungen weiter zu entwickeln.
Es werden von grundlegende Techniken vermittelt, die Koordination und Rhythmusgefühl gefördert (rhythmisch-musikalische Früherziehung). Dabei ist es das Ziel, den Körper mit seinen Fähigkeiten kennen zu lernen, Spaß an der Bewegung, der Musik, sowie zum Tanz zu entwickeln und letztlich in einer abwechslungsreichen Choreographie umzusetzen.

Innerhalb dieser Klassen werden die wichtigen Kenntnisse der palos, die „por fiesta“ getanzt werden, nahe gebracht und erarbeitet. Außerdem kommen wichtige Elemente, wie die entsprechenden palmas (Klatschen), jaleos (Zurufe) und Stärken der Compás-Festigkeit (Rhythmus) hinzu.
Diese Inhalte sind Voraussetzung, um dann mit dem gesamten emotionalen und körperlichen Einsatz, Kombinationen „por fiesta“ erarbeiten zu können, die im Anschluss allein oder auch zu zweit, in jedem Fall jedoch angefeuert von der Gruppe getanzt werden können.
Es steht hier die Förderung der Selbstsicherheit im Tanz, die Stärkung der Ausdruckskraft und die sichere Handhabung der Normen und Regeln im Flamenco im Vordergrund, sowie die Verbesserung der Ausdruckskraft und des Bewegungsflusses bzw. der Bewegungsqualität. Im Vordergrund steht jedoch der Spaß am „freien“ por fiesta – Tanzen!
Die Teilnehmer haben hier die Möglichkeit sich mit viel Spaß und ganz neuen Erlebnissen und Kenntnissen der faszinierenden Facette des Flamencos „por fiesta“ auf die Spur zu kommen.

Spanischer Paartanz in 4 Strophen: Dieser allseits beliebte Paartanz gehört zur „Grundausstattung“ eines jeden Flamencos! Und wenn man noch so erschöpft ist: eine Sevillana geht immer!
Dieser Tanz bietet die Möglichkeit fröhlich miteinander auf jeder Feria, auch innerhalb Spaniens, zu tanzen und gemeinsam Spaß zu haben!
Die Sevillanas bestehen aus 4 Strophen gleicher Länge und gleichem Aufbau. Deshalb ist es möglich mit jedem zu tanzen, der sie gelernt hat.
Sevillanas werden nicht nur zur Live Gitarre, sondern auch und vor allem zur CD Musik getanzt. Deshalb läuft auch in allen spanischen Discotheken nicht nur spanischer Pop oder Rumbas, sondern auch und vor allem die beliebten Sevillanas.
Sie sind unterschiedlich tanzbar:
zu zweit oder auch als Gruppe, Mann/ Frau, 2 Frauen, 2 Männer, Kinder, sogar allein oder auch mit Accessoires, wie Kastagnetten oder einem mantón (großes Tuch) oder mit abaníco (Fächer). Sevillanas bieten viele Variationsmöglichkeiten und vor allem viel Spaß.


In meinem neuen Bachata Lady Styling - Kurs erarbeiten wir uns vertraulich freitags einen harmonischen schädenden Körper, die Musik in sich auf verloren und sie wunderbar genussvoll wiederspiegelt.
Deine Beine, deine Hüfte, dein ganzer Körper werden wir tänzerisch Rechteeln, du dich immer mehr lesen, schön, sexy und feminin zu empfinden.
Komm einfach zu einer unverbindlichen Probestunde (9, - €) !!
Ich zeige Euch, wie man sich auf hohen Schuhen weiblich und souverän bewegt. Die sinnlich tänzerische Bewegung und sein Genuss ist unser Ziel.
Mit viel Spaß und Lebensfreude werden wir mit gemeinsamen Kombinationen und Übungen tanzen.
Du brauchst keinen Tanzpartner.Du kannst dich auch ganz auf dich, dein Gefühl in der Musik und im Tanz konzentrieren.
Lasst uns unseren eigenen Körper in geschmeidigem Tanz zelebrieren.
Entdecke deine weibliche Sinnlichkeit und Leidenschaft! Genrecht deine Kurven!
www.lacatidance.de
info@lacatidance.de
Alle Übungen und Kombinationen sind leicht nachzuvollziehen und kannst du wunderbar zu Hause weiter nachtanzen.
www.lacatidance.de
